Wie verhalte ich mich bei Übergriffen im Internet? Das war eine der Fragen, mit denen sich die Sechstklässler der Gesamtschule in einem Online-Workshop beschäftigten. Es ging aber auch um rechtliche Belange und viel mehr.
Edemissen.„Ich dachte nicht, dass einer, der so alt ist wie mein Opa, weiß was Instagram ist“, staunt ein Schüler aus dem sechsten Jahrgang der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edemissen. Offenbar hat Medienpädagoge Jens Wiemken vom Jugendschutz Niedersachsen in Hannover bei den Schülern Eindruck hinterlassen. Kürzlich hat er mit ihnen einen Online-Workshop zum Thema Cybermobbing durchgeführt.
„Es sind schwierige Zeiten für Schülerinnen und Schüler, die meisten sozialen Kontakte beschränken sich auf das Internet. Bei allen Vorteilen und Möglichkeiten, die das Internet bietet, stellt sich gerade in Bezug auf Jugendliche die Frage, was passiert, wenn dieses Medium missbraucht wird?“, erklärt Thomas Kosche, Leiter des sechsten Jahrgangs an der IGS, die Motivation für den Workshop.