Gut 20 000 alte Dokumente hat das Team Dorfarchiv in Wipshausen in den vergangenen Jahren digitalisiert. 200 davon werden ab Sonntag in Schaufenstern im Ortskern gezeigt. Die Ausstellung ist eine coronabedingte Alternative zum jährlichen „Tag des Dorfarchivs“.
Wipshausen.Üblicherweise findet immer im letzten Jahresquartal in Wipshausen ein „Tag des Dorfarchivs“ statt, bei dem Bilder oder ein alter Film gezeigt werden. Aufgrund der Corona-Situation hat das Team Dorfarchiv die Veranstaltung jedoch abgesagt – und sich kurzfristig eine pandemiekonforme Alternative überlegt. So werden vom 15. bis 22. November – Sonntag bis Sonntag – in vier Schaufenstern der Ortsmitte etwa 200 alte Fotos ausgestellt.
Themen sind unter anderem die Fußballer des TSV Wipshausen, Konfirmationsfotos von 1930 bis 1990, der bunte Umzug zur 600-Jahr-Feier der Ortschaft im Jahr 1990 und das Schützenfest 1950. „Dankenswerterweise haben uns die Familien Hauer, Grete, Homann und Heinecke ihre Schaufenster in der Mittelstraße, Auguststraße und Kirchstraße zur Verfügung gestellt“, sagt Lennart Lühn vom Team Dorfarchiv. Verteilt auf eine etwa 600 Meter lange Strecke bestehe daher die Möglichkeit, unter freiem Himmel die Bilder anzuschauen.