Das einsturzgefährdete DGH in Alvesse ist seit 2018 gesperrt. Es soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dass die Planungen gut vorangehen, freut unter anderem den Kleinkaliber-Schützenverein, der auf das Gebäude angewiesen ist.
Alvesse. Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Alvesse soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Bereits seit Ende 2018 darf das Gebäude, das aus den 70er-Jahren stammt, nicht mehr genutzt werden, da es stark einsturzgefährdet ist. Dass es „eine große politische Einigkeit für ein DGH“ gibt, freut Kirsten Kassel, Vorsitzende des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKSV) Alvesse, und Ortsbrandmeister Stefan Peemöller.
Sämtliche Fraktionen des Alvesser Ortsrats hätten sich geschlossen für den Neubau eines DGH ausgesprochen. Im März tagte der Planungsausschuss der Gemeinde Edemissen, deren Mitglieder sich ebenfalls für die Umsetzung aussprachen. „Wir sind begeistert, dass auch im Ausschuss alle Parteien und die Verwaltung Unterstützung in der derzeit schwierigen Situation zugesagt haben“, sagt Kassel. „Wir wissen, dass ein Ersatzbau ohne die klare mehrheitliche Unterstützung des Ortsrates, des Planungsausschusses und der Dorferneuerung sowie der damit verbundenen Förderung sehr schwierig bis unmöglich ist.“