Nestflüchter

Amseln verlassen das Nest, bevor sie fliegen können

Edemissen. Die Amsel gehört zu den bekanntesten einheimischen Vogelarten. Sie ist sehr anpassungsfähig. Sie baut napfförmige Nester aus Wurzeln und Halmen, die sie mit Lehm verfestigt. Amseln können zwei- bis dreimal im Jahr brüten, ein Gelege besteht aus drei bis sechs Eiern. Die Jungen schlüpfen nach etwa vierzehn Tagen und bleiben dann 12 bis 16 Tage im Nest. Meist verlassen sie das Nest schon, bevor sie voll flugfähig sind. Dann beginnt eine gefährliche Zeit für die jungen Vögel, denn sie sind Räubern hilflos ausgeliefert. Dennoch überleben immer genug Amseln, heißt es im Natur-Lexikon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

wos

PAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken