Keine Schnittstelle beim Friseur
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W6CL2DHTOOTXK7TRTMGLZT4GUA.jpg)
Seltsame digitale Welt: Die Katze hat kein Interesse an der Maus.
© Quelle: Johann Strauss
Peine. Alle, die beim Computerbefehl „open windows“ aufstehen und für frische Luft sorgen, sind noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen. Gerade viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten, mit den oft recht seltsamen Bezeichnungen der Computerwelt zurecht zu kommen. Ein Hacker ist nicht unbedingt ein Mensch mit Ofenheizung, ein 14-Zoll-Bildschirm kann tatsächlich unverzollt sein, und die Tastatur nagelneu, auch wenn „Alt“ auf einer Taste steht. CD-Rom ist kein Deo aus der italienischen Hauptstadt, und Bit kein Bier aus der Eifel. Steht ein Computer in einem Friseurgeschäft, kann er dennoch keine Schnittstelle haben. Das ist alles sehr verwirrend. Aber warum auf dem Bildschirm ein „Papierkorb“ ist, in den niemals irgendjemand Papier werfen kann, das versteht kein Mensch.
Von Matthias Press