Ernährung

Vorliebe für Süßes wird schon früh geprägt

Die Vorliebe für süße Geschmäcker ist angeboren.

Die Vorliebe für süße Geschmäcker ist angeboren.

Berlin. Süßes isst fast jeder gern, auch kleine Kinder. Daher ist es wichtig, dass Eltern im Blick haben, wie viel zugesetzten Zucker sie ihrem Nachwuchs anbieten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kinder unter zwei Jahren sollten komplett auf zugesetzten Zucker verzichten, rät Kinderarzt Ulrich Fegeler. Gemeint ist damit Zucker, der über die natürliche Süße des Lebensmittels oder Getränks hinausgeht. Heißt: Meldet sich beim Kleinkind der Hunger, ist die Apfelspalte die bessere Wahl als der Schokoladenkeks.

Der süße Zahn wird schon früh geprägt

"Die frühe Kindheit hat Studien zufolge einen großen Einfluss auf Essensvorlieben", so Fegeler, der Mitglied des Expertengremiums des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ist. Diese Vorlieben lassen sich später nur schwer wieder ändern. Lernen Kinder schon früh unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennen, akzeptieren sie auch saure oder bittere Lebensmittel eher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diese Essensvorlieben können im Laufe des Lebens kräftig auf die Gesundheit einzahlen. Denn wer viel Zucker zu sich nimmt, hat ein höheres Risiko für Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Krebs und Karies, so Fegeler.

Teelöffel als Größenordnung

Doch wie finden Eltern nun das richtige Maß, wenn es doch mal etwas für den süßen Zahn sein soll? Zwei- und Dreijährige sollten maximal vier Teelöffel (16 Gramm) zugesetzten Zucker pro Tag bekommen, bei Vier- bis Sechsjährigen sollten es maximal fünf Teelöffel (20 Gramm) sein. Mehr Informationen dazu finden Eltern auf der Website www.kinderarzte-im-netz.de.

© dpa-infocom, dpa:220207-99-15717/2

dpa

PAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken