Er kam in einem Campingbus zur Welt, schrieb den größten Hit für seine Familie und löste sich doch von ihr: Michael Patrick Kelly über seinen Besuch bei Flüchtlingshelfern auf dem Mittelmeer, den frühen Tod seiner Mutter – und die Schwierigkeit, im Kloster kreativ zu sein.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt in der „Late Late Show“ im irischen Fernsehen hatte Michael Patrick Kelly bereits zehn Tage nach seiner Geburt 1977. Bereits im Alter von sieben Jahren sagte er bei den Konzerten in den Fußgängerzonen Europas die Stücke an, mit neun schrieb er seinen ersten eigenen Song, 1994 sorgte er mit dem Lied „An Angel“ für den kommerziellen Durchbruch der Kelly Family. Michael Patrick zog sich 2004 ganz aus der Öffentlichkeit zurück, um einem katholischen Orden beizutreten. Bis 2010 lebte er im Kloster, wo er Philosophie und Theologie studierte. „Boats“ ist sein fünftes Soloalbum. „Boats Live“, mitgeschnitten in Dortmund, erscheint am 15. September.