Bundestrainer Joachim Löw plagen vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Irland Personalsorgen: Zusätzlich zu den verletzten Stammspielern muss er nun auch noch auf den grippekranken Christoph Kramer verzichten. Karim Bellarabi steht wieder in der Startelf.
Die Erfolgsserie ist gestoppt: Beim FSV Schöningen kassierte der TSV Wendezelle am vergangenen Mittwoch die erste Saison-Niederlage in der Fußball-Bezirksliga. Im morgigen Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Schandelah-Gardessen wollen die Platzherren nun wieder in die Erfolgsspur zurück.
Vielleicht bleibt Niedersachsen verschont – vielleicht aber auch nicht. Die Grippewelle hat das Land bislang verschont. Experten raten jedoch weiterhin zur Impfung gegen die tückische Influenza.
Kreis Peine. Wer derzeit von Husten, Schnupfen und anderen Krankheitssymptomen geplagt wird, hat sich sehr wahrscheinlich eine normale Erkältung zugezogen. Denn anders als in den vergangenen Jahren ist eine Grippewelle im Peiner Land noch nicht angekommen.
Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag, der auf weit verbreitete Viren hinweist. In Deutschland wird viel über der Leberkrankheit geforscht, aber wenig behandelt. Viele wissen gar nicht, dass sie infiziert sind.
Eine Grippeimpfung ist ein kleiner Piks mit großer Wirkung. Doch beim Schutz gegen die Krankheit sind einer Umfrage zufolge viele Menschen in Deutschland Impfmuffel.
Kreis Peine. Gliederschmerzen, Fieber, Kopfweh: Immer mehr Patienten kommen derzeit mit den klassischen Grippe-Symptomen in die Praxen und suchen Hilfe beim Arzt.
Husten, Schnupfen, Fieber: Die Grippe erwischt zur Zeit Tausende Menschen. An der Influenza werden nach Ansicht eines Experten auch in den kommenden Wochen noch viele Menschen in Deutschland erkranken.
Kreis Peine. Überall Niesen, Schnupfen, Husten: Die Grippe breitet sich in Deutschland aus. Im Kreis Peine gibt es nach Angaben des Gesundheitsamtes bereits mehrere Fälle.
Wer an einer Grippe erkrankt, ist auch anfälliger gegenüber krankmachenden Bakterien. Warum dies so ist, hat jetzt ein internationales Forscherteam bei Versuchen mit Mäusen herausgefunden.
Trotz des Auslieferungsstopps von zwei Grippe-Impfstoffen des Schweizer Pharmakonzerns Novartis halten Experten die Grippeimpfung weiterhin für sinnvoll.