Für die Frau lebensverändernd, für den Mann nur ein Job? „Vater sein ist etwas, um das man kämpfen muss“
„Der Vater, der Elternzeit macht, zieht das in den allermeisten Fällen durch, wie er alles andere eben so durchzieht, er macht das zu seinem Projekt, bleibt aber allein.“
Viele Väter würden gern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Warum tun sie es dann nicht? Ein Grund dafür ist die falsche Sicht auf Vaterschaft, findet Tillmann Prüfer, Buchautor und Vater von vier Töchtern. Im Interview verrät er, warum Paare die Aufgabenteilung besser aushandeln sollten.
Herr Prüfer, laut aktuellem Väterreport wünscht sich etwa jeder zweite Vater in Deutschland eine partnerschaftliche Aufgabenteilung von Familie und Beruf. Trotzdem gelingt das nur bei etwas mehr als jeder zehnten Familie. Warum?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.