Für Studenten klingt es zunächst traumhaft: Vorlesungen ganz bequem daheim per Stream hören und online geprüft werden. Denn das Sommersemester 2020 startet digital. Aber ist es wirklich ein Traum? Ein Experte der Uni Hildesheim weist auf zahlreiche Probleme hin.
Hildesheim.Für Kunst- oder Musikstudenten wird das neue Sommersemester schwierig, auch angehende Psychologen dürften sich die Haare raufen. Wenn der Professor etwa einem Cellisten etwas zeigen will, sitzt er ihm sonst gegenüber. Doch wegen der Coronavirus-Pandemie geht das nicht, der verordnete weitgehende Stillstand hat auch das Leben der Studenten fest im Griff.
Die Lösung: Das Sommersemester wird digital - Vorlesungen und Seminare werden gestreamt, geprüft wird online. Eine Chance, die Hochschulen ins 21. Jahrhundert zu führen, sieht Wissenschaftsminister Björn Thümler darin. Für den Cellisten vermutlich ein schwacher Trost.