Das Land befindet sich im Lockerungsmodus: Doch bei Schulen und Kitas geht das deutlich langsamer als bei Fitnessstudios, Friseuren und Spielhallen. Für Kinder und die hoch belasteten Familien sei das schlimm, warnen Experten. Es gibt aber auch Gegenstimmen.
Hannover.Im Zuge der zunehmenden Lockerungen der Corona-Beschränkungen wird auch der Ruf nach einer schnellen kompletten Öffnung der Schulen und Kitas immer lauter. Er kommt von Eltern, die sich wünschen, dass ihre Kinder endlich wieder ihre Freunde treffen können, und die sich nach fast zwölf Wochen im Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling am Rande des Belastungsgrenze sehen. Er kommt aber auch von Kinderärzten und Wissenschaftlern, die um die seelische Gesundheit der Kinder sorgen.
„Depressionen bei Kinder und Eltern nehmen zu“