Corona-Infektionen in Leer
18 Menschen haben sich bisher infolge eines Restaurantbesuchs im ostfriesischen Kreis Leer mit dem Coronavirus infiziert. Das rückt die gesamte Branche in ein schlechtes Licht. Rainer Balke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Niedersachsen, spricht mit der HAZ über die Konsequenzen aus dem Vorfall.
Herr Balke, die Corona-Neuinfektionen in einem Gasthof im Kreis Leer werfen ein schlechtes Licht auf Niedersachsens Gastronomie. Geschahen die Lockerungen verfrüht?
Der Vorfall macht noch einmal deutlich, wie aggressiv das Virus ist. Aber es bleibt ein einmaliger Vorgang. Anfangs dachten wir auch, der Betreiber habe einen Stab über dem gesamten Gaststättengewerbe gebrochen. Aber wie es sich jetzt darstellt, geschahen die Infektionen wohl bei einem Pre-Opening. Das ist nicht mit einem normalen Öffnungstag vergleichbar. Da wurde offenbar einiges falsch gemacht, und es ist übel gelaufen.