Berufstätige Eltern haben im Schnitt 30 Tage Urlaub im Jahr, Schulkinder haben aber mindestens die doppelte Zeit Schulferien. Der CDU-Bildungsexperte Christian Fühner fordert deshalb eine durchgängige flächendeckende Ferienbetreuung in Niedersachsen an allen Schulen. Ist das die Lösung?
Hannover. Der bildungspolitische Sprecher der CDU, Christian Fühner, fordert eine durchgängige Betreuung für Schulkinder in Niedersachsen auch in den Ferien. „Die Betreuung und Förderung unserer Kinder während der Ferienzeit gehören für uns zu moderner Familienpolitik dazu“, sagt der 34-Jährige, der seit 2019 auch Landesvorsitzender der Jungen Union ist. „Viele Eltern brauchen ein Angebot auch in den Sommerferien.“ Man sollte mit den Kommunen flächendeckende Lösungen finden, eingesetzt werden könnten dafür etwa Studenten.
Fühner kritisierte in diesem Zusammenhang die vorschnelle Abschaffung der Horte. Denn – anders als in Ganztagsschulen, die während der Schulferien meistens keine oder kaum Betreuungsangebote machten – gebe es in Horten oft Ferienbetreuung, lediglich eine dreiwöchige Schließzeit in den Sommerferien sei üblich.