Allergien können vielen Menschen die Freude an einem guten Essen zur Qual werden lassen. Wer selbst kocht, hat deutlich mehr Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Aber auch auswärts kann man das prüfen: Für Speisen im Restaurant gilt eine Kennzeichnungspflicht.
Die Regale in Drogerien und Parfümerien biegen sich vor Tiegeln und Tuben: Über eine mangelnde Auswahl an Hautcremes kann niemand klagen. Nur: Welches Pflegeprodukt passt zur eigenen Haut?
Juckreiz, Niesanfälle, Atemnot: Die Symptome einer Hausstauballergie ähneln den anderer Allergien. spezielle Artikel zurückgreifen. Hausstauballergiker greifen beim Putzen möglichst zu Anti-Staubtüchern.
Allergien, Haut- und Magen-Darm-Erkrankungen - dafür kann die Lebensmittelmotte verantwortlich sein, die sich oft in unseren Nahrungsmitteln breitmacht. Mit Lavendel kann man sich vor ihr schützen.
Berlin (dpa/tmn) - Egal ob bei einer Allergie gegen Pollen oder gegen den Kot von Hausstaubmilben, beim Hausbau ist das beim Planen mitzubedenken. Allergiker können sich das Leben erleichtern, wenn sie sich die Allergene vom Hals halten.
Ambrosia kann starke Allergien und Asthma auslösen. Auch in Deutschland breitet sich die Pflanze aus. Damit nimmt die Pollenlast in der Luft zu - wie stark, hängt von Faktoren wie Klimawandel und Autoverkehr ab.
Endlich Frühling! Das freut nicht jeden. Millionen Deutsche leiden unter Heuschnupfen. Prognosen und inzwischen auch Apps helfen, durch die schlimmste Zeit zu kommen.
Lebensmittelhersteller nehmen vermehrt auf Unverträglichkeiten und Allergien Rücksicht. Auch die Bio-Branche bietet viele Alternativen. Dennoch lasse sie sich vom konventionellen Einzelhandel die Butter vom Brot nehmen, warnt eine Studie.
Ein Einkauf kann so schon stressig sein. Mit Allergien macht es noch weniger Spaß, die richtigen Lebensmittel auszuwählen. Eine neue EU-Verordnung soll es Allergikern leichter machen - aber sie deckt nicht jede Unverträglichkeit ab.
Für Lebensmittel gelten vom 13. Dezember an neue Vorschriften bei der Kennzeichnung. Pflichtangaben wie den Zutaten müssen die gedruckten Buchstaben mindestens 1,2 Millimeter groß sein, bei kleineren Packungen mindestens 0,9 Millimeter groß.