Am Schluss lösen sich die Liebesverwirrungen auf: Sebastian heiratet Olivia, Orsino heiratet Viola. Ende gut, alles gut? Ja, denn zuletzt feiern alle gemeinsam ein großes Hochzeitsfest. Der 12. Jahrgang des Ratsgymnasiums Peine hatte das Theaterstück „Was ihr wollt“ von William Shakespeare auf die Bühne gebracht.
Ein engagiertes Organisationsteam, zwei Lehrerinnen und zwölf schauspielbegeisterte Schüler haben das Stück ein Jahr lang vorbereitet und geprobt. Als Ergebnis ließ sich nun vor rund 300 Zuschauern in der schuleigenen Aula eine fabelhafte Inszenierung von Shakespeares Werk darbieten.
Pernilla Kreuter spielte das Mädchen Viola
Vor der Küste Illyriens hat das Mädchen Viola (gespielt von Pernilla Kreutzer) einen Schiffbruch erlitten und konnte sich an Land retten. An Bord befand sich auch ihr Zwillingsbruder Sebastian (Johanna Langenhoff), den sie nun für tot hält. Viola verkleidet sich als Mann, nennt sich Cesario und wird von Herzog Orsino (Marius Feuerle) als Sänger und Page eingestellt.
Er empfindet nur Sympathie für Viola alias Cesario, die sich in ihn verliebt. Umso mehr ärgert es sie, von ihrem Herrn mit Liebesbriefen zur Gräfin Olivia (Laura Quionnes) geschickt zu werden. Doch die Gräfin weist die Botschaften zurück und offenbart Cesario, sie habe sich in ihn verliebt. Sogar einen Ring lässt sie Viola nachschicken, als Zeichen ihrer Liebe.
Die Verwirrungen werden noch größer als plötzlich Sebastian, Violas Bruder, bei der Gräfin auftaucht. Auch er überlebte den Schiffbruch und hat keine Ahnung, wo sich seine Schwester befindet. Sebastian sieht genauso aus wie Viola und wird von Olivia für Cesario (Viola) gehalten. Sie macht ihm einen Heiratsantrag, den Sebastian annimmt. Sie heiraten.
In Olivias Haus geht es laut zu. Ihr Onkel, Sir Tobi (Thilo Schulz) und sein Freund, Sir Christoph (Malin Karkoska) sind meist betrunken, randalieren und pöbeln, was dem strengen Haushofmeister Malvolio (Christian Gugel) sauer aufstößt.
Emilie Sandin begleitete das Stück mit Gesang
Vor schlichtem, schwarzen Bühnenbild stellten die Schüler die zahlreichen Liebesverwirrungen dar, Emilie Sandin in der Rolle der Närrin begleitete das Stück mit einigen Gesangdarbietungen. Das Publikum zeigte sich begeistert und spendete den jungen Schauspielern einen nicht enden wollenden Applaus.
Von Annemieke Ehlers