Einem Hinweis von Anwohnern, die sich durch Lärm gestört fühlten, ging die Polizei in der Nacht zu Dienstag nach. In der gemeldeten Wohnung an der Woltorfer Straße trafen die Beamten gegen 3.30 Uhr sieben Personen aus sieben unterschiedlichen Haushalten an – was gegen die aktuelle Allgemeinverfügung des Landkreises Peines verstößt. Aufgrund der Situation geht die Polizei davon aus, dass es sich um eine private Party gehandelt haben muss.
„Die Personen in der Wohnung hatten untereinander weder einen entsprechenden Abstand gehalten noch einen Mund-Nasen-Schutz getragen“, schildert Polizeisprecher Matthias Pintak. Die Beamten überprüften die Personalien und erteilten den Gästen einen Platzverweis für die Wohnung. Einer der Besucher wurde sogar per Haftbefehl gesucht.
Polizei leitete Ordnungswidrigkeiten-Verfahren ein
„Die Polizei wird konsequent bei sogenannten Corona-Partys einschreiten und in jedem Einzelfall prüfen, ob Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet werden“, betont Pintak. In dem Fall an der Woltorfer Straße leitete die Polizei Ordnungswidrigkeiten-Verfahren ein. „Wir appellieren, sich an die geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen zu halten und die bestehenden Allgemeinverfügungen der zuständigen Kommunen zu beachten“, so der Polizeisprecher.
Von der Redaktion