Mit dem neuen Jahr beginnen auch in der Musikschule des Stadtorchesters Peine neue Kurse im Bereich der musikalischen Früherziehung. Bereits ab eineinhalb Jahren können Kinder spielerisch mit dem Musizieren in Berührung kommen und dabei richtig viel Spaß haben.
Erste Erfahrungen im Musikgarten
Im Musikgarten können Kinder zwischen eineinhalb und drei Jahren mit einer Begleitperson Erfahrungen sammeln und ihre musikalische Freude erleben. Der Kurs findet freitags von 15.45 bis 16.30 Uhr statt.
Musikalische Früherziehung
In der musikalischen Früherziehung I (freitags von 14.15 bis 15 Uhr) sind alle Kinder zwischen drei und vier Jahren sehr gut aufgehoben. Die musikalische Früherziehung II (freitags von 15 bis 15.45 Uhr) richtet sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. In beiden Kursen wird den Teilnehmern spielerisch die Verbindung von Praxis und Theorie im musikalischen Sinne nähergebracht.
Anna Peters leitet die Kurse
Alle Kurse finden unter fachkundiger Anleitung durch Anna Peters statt. Der erste Termin ist Freitag, 11. Januar, Kursende ist am 26. Juni. Die Teilnahme kostet 105 Euro pro Kurs. Willkommen sind alle, die Lust auf Musik haben und in kindgerechter Umgebung musikalische Erfahrungen machen möchte. Die erste Stunde ist kostenlos und dient dem ungezwungenen Kennenlernen.
Trommlen mit Marian
Neue Termine gibt es auch für das beliebte „Trommeln mit Marian“. Alle Kinder zwischen drei und neun Jahren sind viermal im Jahr eingeladen, zusammen mit Marian Klapp spielerisch Rhythmen zu lernen. Die Instrumente werden gestellt, in der Pause gibt es eine kleine Stärkung. Termine: 19. Januar, 16. Februar, 9. März und 11. Mai. Für 5 Euro pro Treffen kann jeder mitmachen.
Musikschule sucht Musiklehrer
Die Musikschule des Stadtorchesters sucht übrigens weitere Musiklehrer. Eine musikalische Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert. Wichtig ist es vor allem, gut mit Kindern umgehen zu können Bewerbungen: office@msg-peine.de.
Von Alex Leppert