„Wir platzieren die Bühne in diesem Jahr anders“, kündigt Organisatorin Marina Schmidtmeier vom Veranstalter Peine Marketing an. „Der ganz spezielle Weindorfcharakter bleibt aber natürlich erhalten.“ Zentral in der Mitte soll die neue Rundbogenbühne in diesem Jahr stehen. „So kann von überall ein freier Blick auf die Bühne garantiert werden“, erklärt Schmidtmeier.
Insgesamt 16 Stände mit edlen Tropfen und kulinarischen Leckereien verteilen sich am Wochenende im „Weindorf“. An acht Ständen wird es Weine geben, acht weitere bieten Leckeres vom Schwein, aus der Käsetheke oder andere Köstlichkeiten an – auch das Kaffeemobil ist wieder dabei.
Bürgermeister Klaus Saemann und Landrat Franz Einhaus werden bei der Eröffnung des Weinfestes am Freitag um 18 Uhr zugleich symbolisch den Staffelstab für das 5. Regionale Musikfest übernehmen. Am 14. und 15. September findet das Event unter dem Motto „Ohren auf – so klingt die Region“ in Peine statt.
Der Staffelstab wird von Heinz-Rainer Bosse, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel, übergeben, wo im vorigen Jahr das Musikfest veranstaltet wurde.
Das Programm des Weinfests
Freitag: 18 Uhr, Eröffnung mit Musik der Peiner Percussion Combo der Kreismusikschule, ab 20 Uhr Blues-Rhythmen der Jimmy Reiter Band.
Samstag: 15 Uhr, handgemachte Musik von der Band Jazz2Jazz. Ab 17.30 Uhr Piano-Rocker Andy Lee. Ab 20 Uhr spielen Timeless Klassiker der Pop- und Rockgeschichte.
Sonntag: 12 Uhr, Klaus-Jürgen Grütter lädt mit Musik und Wein-Vorstellungen zu einer Wein-Reise ein. Ab 15 Uhr spielt das Acoustic-Duo Under Prescher Klassiker aus Pop und Rock.
Von Janine Kluge