Martin Groke ist sauer. Auf der Ilseder Straße in Richtung Ilsede an der Einmündung der B 65 fehlt seit einiger Zeit die Fahrbahnmarkierung. „Aufgrund dieses Mangels bin ich selbst schon in eine brenzlige Situation gekommen“, sagte der Ilseder. „Es kann doch nicht sein, dass monatelang nur mit einem Schild auf den Mangel hingewiesen wird“, wundert er sich.
Niedersächsische Landesbehörde ist zuständig
Eine Anfrage beim Landkreis Peine ergab, dass die Fahrbahnmarkierung an dieser Örtlichkeit in die Zuständigkeit der Stadt Peine fällt. Stadtsprecherin Stefanie Axmann verweist weiter auf die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel. „Bei dem beschriebenen Straßenabschnitt handelt es sich um eine Bundesstraße. Die Landesbehörde ist unter anderem zuständig für die Herstellung und Erneuerung von Fahrbahnmarkierungen sowie Verkehrszeichen im Bereich von Bundesstraßen“, hieß es.
Markierungsarbeiten erfolgen im April
Fabian Linde von eben dieser Landesbehörde und Leiter der Straßenmeisterei Ilsede erklärte: „Die erforderlichen Markierungsarbeiten sind eingeplant und bereits an eine Fachfirma vergeben. Aufgrund der Witterung sind die Arbeiten derzeit nicht möglich. Sobald sich dies ändert werden die Nachmarkierungsarbeiten ausgeführt.“ In der Regel sei dies ab erst Mitte April möglich, da für die Markierungen Heißplastik aufgebracht wird, dass, wenn es zu schnell abkühlt, Risse bekommt.
Weiter heißt es von Seiten der Landesbehörde: „Bis dahin ist es leider nur möglich mit dem bereits aufgestellten Gefahrenzeichen auf den Zustand hinzuweisen. Die Beschilderung und auch die Vorankündigungspfeile sind jedoch erkennbar, so dass die Verkehrsteilnehmer aus unserer Sicht ausreichend auf die Einziehung des rechten Fahrstreifens hingewiesen werden.“
Kein Unfallschwerpunkt
Dass es sich hierbei um keinen Unfallschwerpunkt handelt, bestätigte auch Polizeisprecherin Stefanie Schmidt.
Von Kathrin Bolte