Hortgruppen in Niedersachsen dürfen künftig auch Schulräume nutzen. Eine entsprechende Mustervereinbarung hat das niedersächsische Kultusministerium vorgestellt und damit den Weg für die von den Christdemokraten geforderte „Doppelnutzung“ freigemacht. Dazu nimmt die Peiner CDU Stellung.
Plett und Meier loben Entscheidung
Der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Plett lobt die Entscheidung: „Das ist der richtige Schritt, um die Raumnot der Schulen im Landkreis Peine zu mildern und zugleich gemeinsame Aktivitäten von Schul- und Hortkindern zu ermöglichen.
Mit dieser Änderung folgt die Landesregierung einem ausdrücklichen Wunsch unserer Region.“ Nach bisheriger Rechtslage war die Nutzung schulischer Räume für den Hortbetrieb nur in wenigen Ausnahmefällen möglich.
Auch der Vorsitzende der Peiner CDU-Stadtratsfraktion Andreas Meier begrüßt die Entscheidung, die Schulräume zukünftig zu nutzen.
„Wir befassen uns sehr intensiv mit der Betreuung unserer Kinder und der Frage nach Qualität und den optimalen Rahmenbedingungen. Von daher sind wir sehr froh, dass uns diese Möglichkeiten nun eröffnet werden“, so Meier. „Wir werden uns unverzüglich mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen und beraten, wo wir das sinnvoll ist und wir zielgerichtet umsetzen können und auch darauf achten, dass Bedarfe in Randbereichen der Stadt abgedeckt werden“, beschreibt Meier den weiteren Weg.
„Derzeit wird seitens der Verwaltung und in enger Abstimmung mit den Fraktionsspitzen und Einzelkandidaten ein Maßnahmenpaket zu Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen in Kita oder Krippe erarbeitet. Möglicherweise hilft uns diese Entlastung zusätzlich bei der Suche nach Lösungen in diesem Bereich und bewahrt uns vor unschönen Containerplätzen für unsere Kinder und deren Betreuungskräften“, macht Meier abschließend deutlich.
Von Thomas Kröger