Der aus Peine stammende Fotograf Kai Kratz stellte im Januar einige seiner Kunstwerke im Forum aus. Der in Neuseeland lebende Künstler war eigens für diese Ausstellung nach Peine gereist und angetan von dem, was sich in den letzten Jahren in Peine getan hat. Als Abschiedsgeschenk bekam er von Bürgerschaffer Thomas Weitling einen Fotoband über Peine sowie ein Buch über das Freischießen.
Botschafter von Neuseeland zeigte sich begeistert über Peine
Kratz, der zeitweise auch in Berlin gelebt hatte und bei seinem Deutschlandbesuch auch dort Halt machte, trug diese Peiner Kultur gleich einmal dem Botschafter von Neuseeland weiter. Kratz hatten diesen zu seiner Ausstellung eingeladen. Ein Kommen klappte aus terminlichen Gründen nicht. Daraufhin besuchte Kratz den Botschafter in Berlin. „Ich wusste gar nicht, dass es solche Schützenfeste gibt“, soll dieser gesagt haben. Fotos dieses Zusammentreffens gibt es leider nicht, da in der Botschaft hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und Fotografieren strengstens untersagt ist.
Kleiner König 813 in Auckland angekommen
Wenige Tage später, zurück in seiner neuen Heimat Neuseeland, gibt es ein weiteres Lebenszeichen des Peiners: „Here it comes – Bottle 813 in Auckland“. Weitling ließ es sich nicht nehmen, Kratz eine Flasche des Gin „Kleiner König“ mit auf die Reise zu geben. Und so wurde Kratz – gewollt oder ungewollt – zum Peiner Kultur-Botschafter. „Vielen Dank noch mal für alles, hat mir riesig Spaß gemacht. Nächstes Mal kommt auch meine Frau mit“, verspricht Kratz.
Von Kathrin Bolte