Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hielt im April weiter an. Allerdings fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem übrigen Agenturbezirk etwas schwächer aus.
Im April waren 3577 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Rückgang von 61 Personen gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen um 184.
Peiner Arbeitsmarkt im April
Die Arbeitsmarktdaten für den Kreis Peine:
Arbeitslosenquote: 5,1 Prozent (Vormonat: 5,2).
Arbeitslose: 3577 (3638).
Arbeitslosengeld I: 1235 (1304).
Arbeitslosengeld II: 2342 (2334).
Arbeitslose unter 25 Jahren: 374 (375).
Arbeitslosengeld I (unter 25-Jährige): 152 (165).
Arbeitslosengeld II (unter 25-Jährige): 222 (210)
Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1Prozent gesunken (Vorjahr: 5,4 Prozent). Dies geht aus dem am Freitag vorgelegten Monatsbericht der für Peine zuständigen Agentur für Arbeit in Hildesheim hervor.
„Wie erwartet hat sich die saisontypische Arbeitskräftenachfrage auf den Arbeitsmarkt noch weiter ausgewirkt. Die Personalnachfrage ist allerdings durch die Osterferienzeit zurückgegangen“, erklärte Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim.
Vor allem Männer profitieren
Von den aktuellen Entwicklungen profitierten insbesondere die Männer. Hier sank die Arbeitslosenzahl gegenüber dem März um 3,5 Prozent auf 1896 Personen. Auch bei den Ausländern sank die Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich um 4,2 Prozent auf 860 Personen.
Im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit (Arbeitslosengeld I) ist die Arbeitslosigkeit um 5,3 Prozent (69 Personen) auf 1235 Personen gesunken. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Abnahme von 8,7 Prozent (118 Personen) zu verzeichnen.
Im Bereich des Jobcenters des Landkreises Peine (Arbeitslosengeld II) ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat geringfügig um 0,3 Prozent (8 Personen) auf 2342 angestiegen und lag somit aber immer noch um 2,7 Prozent (66 Personen) unter dem Niveau des Vorjahres.
Hier gibt es noch freie Arbeitsstellen
Die Peiner Arbeitsagentur hat 796 gemeldete Arbeitsstellen im Bestand, im März waren es 778. Die meisten freien Stellen gibt es bei Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung (200). Es folgen Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung mit 181 Stellen. In den Berufen Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit werden 162 und in den Berufen kaufmännische Dienstleistungen Handel, Vertrieb und Tourismus 98 Mitarbeiter gesucht. 71 freie Arbeitsplätze meldeten Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik . Bei Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht, Verwaltung gibt es 58 Stellen. Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau meldeten 16 Stellen
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0800/4555520 (Arbeitgeberservice).
Von Jan Tiemann