Die Schüler, Studenten, Angestellten und Selbstständigen absolvierten die Schießprüfung mit Büchse und Flinte und mussten im schriftlichen sowie mündlich-praktischen Teil ihr Wissen beispielsweise über Wildkunde, Jagdwaffen, Fanggeräte, Naturschutz, Hege, Jagdbetrieb, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Jagdhunde, jagdliches Brauchtum sowie Jagd- und Waffenrecht unter Beweis stellen.
Anlässlich einer Feierstunde im Peiner Gasthaus „Zum Sundern“ überreichte Dirk Hornemann, Leiter des Fachdienstes Ordnungswesen beim Landkreis Peine, den Teilnehmern ihre Prüfungszeugnisse. So einen guten Lehrgang mit einer Durchschnittsnote von 2,25 habe er seit zehn Jahren nicht erlebt, lobte er die Jungjäger.
Bester Prüfling war Lehrgangssprecher Axel Hinzmann
Kreisjägermeister Hans Werner Hauer und Axel Rühmann, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, schlossen sich den Glückwünschen an und händigten die Jägerbriefe aus. Bester Prüfling war Lehrgangssprecher Axel Hinzmann. Die hervorragenden Prüfungsergebnisse zeigten die gute und fundierte Wissensvermittlung durch die Ausbilder, bekräftigten Hauer und Rühmann. „Sicherheit steht vor allem“, ermahnte der Kreisjägermeister, der die Jungjäger in der Gemeinschaft der Jäger willkommen hieß.
Die jüngste Lehrgangsteilnehmerin war Lilli Günther
„Wir haben Unterricht in Theorie, Praxis und Schießen mit viel Engagement durch unsere Ausbilder erlebt, die bei Bedarf auch spontan über den Stundenplan hinaus mit uns gearbeitet haben“, freute sich Hinzmann. Beim Reviergang, dem mündlich-praktischen Prüfungsteil, seien die Fragen intensiv und fair in angenehmer Atmosphäre gestellt worden. „Uns Prüflingen wurde dadurch schnell die Nervosität genommen“, betonte der Lehrgangssprecher.
Die jüngste Lehrgangsteilnehmerin, Lilli Günther, ist noch keine 15 einhalb Jahre alt. Somit hatte sie das Mindestalter zur Prüfungszulassung nicht erreicht. Das Wissen hat sie indes erlangt. Demnächst wird sie die Jägerprüfung in der Region absolvieren.
Die Jägerprüfung bestanden haben: Mehmet Ali Arayici, Gunnar Gaul, Tim Giesecke, Axel Hinzmann, Jan Kölbel, Julian Köneke, Georg von Kopylow, Marla Kriesel, Alexander Lempart, Timo Müller, Katharina Nottbohm, Rebecca Nottbohm, Christian Stein, Sven Thies, Michael Wagner und Christian Walter.
Von der Redaktion