Ohnehin hätte Hamilton ein zweiter Platz in jedem Fall zum zweiten Titel nach 2008 gereicht. „Mir fehlen die Worte. Ein Riesen-Dankeschön an all die Fans, an meine Familie und natürlich an das Team“, sagte Hamilton auf der Siegerehrung: „Ich kann kaum erklären, wieviel mir das bedeutet, es fühlt sich an wie beim ersten Mal.“
Rang zwei holte Felipe Massa (Brasilien) vor seinem Williams-Teamkollegen Valtteri Bottas (Finnland). Rosberg kroch mit seinen gravierenden Motorenproblemen letztlich nur noch über die Strecke, wurde überrundet und landete nur auf Rang 14. Das Team wollte ihn in die Box holen, doch so wollte Rosberg die Saison nicht beenden: „Ich will das hier zu Ende bringen“, funkte er in seinen Helm.
Der enthronte Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) landete in seinem letzten Rennen für Red Bull Racing auf dem achten Platz. Bei der Scuderia löst Vettel den zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso ab, dessen Wechsel zu McLaren der abgedankte spanische König Juan Carlos höchstpersönlich in Abu Dhabi ausplauderte. Alonso belegte Rang neun.
Nico Hülkenberg, der auch in der kommenden Saison für Force India fahren wird, holte als Sechster noch einmal WM-Punkte, während Adrian Sutil, der sein Cockpit bei Sauber verloren hat, als 16. erneut leer ausging.
sid
Lewis Hamilton und sein Team
Lewis HAMILTON (Großbritannien)
Team: MercedesAMG
Startnummer: 44
geboren am:7. Januar 1985 in Stevenage/England
Größe:1,74 Meter
Gewicht: 66 Kilogramm
Wohnort: Monte Carlo
Erster Grand Prix: 18. März 2007 GP Australien
Erster GP-Sieg:10. Juni 2007 GP Kanada
GP-Teilnahmen:148
GP-Siege:33
Pole Positions:38
Podiumsplätze: 70 Größte
Erfolge:Weltmeister 2008, 2014
MERCEDES AMG
Teamchefs: Toto Wolff, Paddy Lowe
Firmensitz: Brackley (England)
Debütsaison: 2010
Chassis: F1W05
Motor: Mercedes-Benz PU106A Hybrid
Grand-Prix-Teilnahmen: 97
Siege: 20
Fahrer: Nico Rosberg (Wiesbaden)/Lewis Hamilton (Großbritannien)
Titel: Konstrukteurs-Weltmeisterschaft 2014
sid