Der 23-jährige Adrian Jemric zählte zu den B-Jugend-Talenten, die den MTV erstmals in die Jugend-Oberliga warfen. Für sein Studium war er nach Magdeburg gezogen. Jetzt ist er fertig und kehrt zurück. Coach Dennis Bühn traut dem Rückraum-Spieler zu, die Abwehr zu stabilisieren. Denn: „Adrian hat sich noch einmal weiterentwickelt und in Magdeburg ebenfalls auf Verbandsliga-Niveau gespielt. Und der Ost-Handball ist noch eine Spur härter“, sagt er.
Gerade auf die Abwehrarbeit will Bühn das Augenmerk der Vorbereitung legen. Die Gründe liegen auf der Hand: In der Offensive überzeugte der MTV mit 772 Toren, doch hinten stellte der Aufsteiger die drittschlechteste Defensive der Liga. „Wir müssen vielseitiger werden“, sagt Bühn.
Tore verhindern – das ist auch die Aufgabe von Niklas Peinz. Der Torwart-Youngster aus Edemissen kommt aus der Jugend der TSV Hannover-Burgdorf und soll Finn Härtel ersetzen, der fürs Nautik-Studium nach Rostock zieht. Peinz gewann mit Burgdorfs A-Junioren den Oberliga-Titel. „Niklas ist handballverrückt. Er war meine Wunsch-Verstärkung. Er hat eine gute Ausbildung genossen und sich sehr gut entwickelt. Einsatz und Wille sind überragend bei ihm“, lobt Bühn. Das bewies der Keeper gleichmal bei der Laufeinheit, die er als Dritter hinter Robert Schröder und Arne Hansen absolvierte. Letzterer rückt aus der A-Jugend auf und soll langsam an die Herren herangeführt werden. Ebenfalls aus der A-Jugend kommt Jan-Benett Kanning, der mit seiner Schnelligkeit aber schon vergangene Saison ein wichtiger Baustein bei den Groß Lafferder Verbandsliga-Handballern war.
Ganz entspannt geht das Trainer-Duo Bühn/Krause trotz der Verstärkungen nicht in die Saison. Dafür war die Rückrunde zu schwach. „Cool bin ich nicht. Wir müssen bis zum Saisonstart echt Vollgas geben“, sagt Bühn. „Viel wird davon abhängen, ob wir die Abwehr stabilisieren können. Wenn wir es schaffen, regelmäßig unter 28 Gegentoren zu bleiben, können wir mit unserem Angriff locker mithalten“, betont Krause, der eine deutlich schwerere zweite Saison in der Verbandsliga erwartet. „Wir haben nicht mehr den Vorteil, dass uns keiner kennt.“ Auf die starken Rückraum-Schützen haben sich die Gegner eingestellt. „Wir müssen die Angriffe jetzt noch intelligenter aufziehen und noch mehr über die Kreisläufer und Außenspieler zum Abschluss kommen“, sagt Krause.
Um das einzustudieren, hat der MTV gleich elf Testspiele in der Vorbereitung abgemacht. Zum Auftakt am 10. Juli erwarten die Groß Lafferder den Landesligisten HG Elm (19.15 Uhr). Auch auf Derbys gegen die HSG Nord Edemissen (7. August) und die SG Zweidorf/Bortfeld (15. August) dürfen sich die MTV-Fans freuen.
Punktspielstart gegen Rosdorf/Grone
Mit einem Heimspiel gegen den Vorjahreselften HG Rosdorf/Grone starten die Verbandsliga-Handballer des MTV Groß Lafferde am Samstag, 7. September, in die Saison. Der Verband hat die Staffeleinteilung samt Spielplan veröffentlicht. Starke Aufsteiger, starke Oberliga-Absteiger: MTV-Coach Dennis Bühn erwartet ein hartes Stück Arbeit für die Saison. Am meisten freut er sich auf das Mini-Derby gegen die SG Börde, bei der auch der Ex-Peiner Niklas Kaufmann spielt. Das sind Groß Lafferdes Gegner:
TSG Emmerthal
SV Alfeld
HSG Rhumetal
Eintracht Hildesheim II
HSG Oha
SV Altencelle
HG Rosdorf-Grone
MTV Braunschweig II
TG Münden
VfB Fallersleben
HSG Nienburg II
SG Börde
HSV Warberg/Lelm
Von Christian Meyer