Ebenfalls erfolgreich waren die C-Juniorinnen der HSG Nord.
B-Juniorinnen Landesliga
MTV Groß Lafferde – MTV Braunschweig 17:13 (12:6). „Den Grundstein für den Sieg haben wir in der ersten Halbzeit gelegt“, sagte Lafferdes Coach Jens Hoffmann. Denn da habe sein Team sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sehr konzentriert gespielt, „so dass wir uns auf 11:3 absetzen konnten“, erklärte er.
Nach der Pause jedoch kam der Gast besser in die Partie. Vor allem deshalb, „weil wir in der Offensive zu wenig Druck auf die Lücken gemacht haben“, bemängelte er. Das nutzten die Braunschweigerinnen, um auf vier Tore heranzukommen. „Aber aufgrund der erstklassigen Leistung in der Defensive war der Sieg niemals gefährdet“, betonte Hoffmann, der insbesondere mit Lena Schlender zufrieden war. „Sie hat vor allem in der Abwehr stark gespielt.“
Lafferde: Giesemann (1), Zellmann (3), Strauß (1), Hoffmann (4), Winkler (5), L. Schlender (3).
C-Juniorinnen Landesliga
JSG Münden/Volkmarshausen – HSG Nord Edemissen 13:22 (8:8). Wegen der Vollsperrung auf der A2 erreichte die HSG Nord die Halle erst zwei Minuten vor Spielbeginn, „und deswegen hatten die Mädels auch einige Anlaufschwierigkeiten“, erläuterte HSG-Trainerin Lena Klemm. Technische Fehler und zu wenig Druck auf die gegnerische Abwehr führten dazu, „dass die Partie bis zur Pause ausgeglichen verlief“.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen jedoch die Edemissenerinnen das Kommando. „Wir haben schneller gespielt und mehr Druck ausgeübt. Zudem stand die Abwehr nun sicherer“, berichtete Klemm. Zwar gelang der JSG noch einmal der Ausgleich zum 10:10, doch in der Folgezeit dominierte die HSG eindeutig und fuhr einen Erfolg ein, „der völlig ungefährdet war“, sagte Klemm. „Und nach dem Schlusspfiff haben sich die Spielerinnen dann mit einer Pinguinrutsche bei den Eltern für die lautstarke Unterstützung bedankt.“
HSG : Geffers (7), Homann (5), Poersch (3), Siedentop (2), Temme, Stolle, Jäschke, Rönick, Luda (alle 1).
Von Peter Konrad