„Wir wurden für ein gutes Spiel leider nicht belohnt“, bedauerte MTV-Trainer Christian Ellmers nach dem Krimi. Beim Sieg der Edemisser C-Junioren glänzte derweil Mika Hoyer.
Oberliga A-Jugend
MTV Groß Lafferde – TSV Burgdorf II 24:25 (12:14). Ausgerechnet gegen den Titelanwärter konnte der MTV verletzungsbedingt nur mit sechs A-Junioren auflaufen, B-Junioren halfen aus. Im Rückraum und im Abwehr-Mittelblock fehlten Trainer Christian Ellmers die Wechselmöglichkeiten. „Doch dafür haben die Jungs das richtig gut gemacht“, lobte er. Er hatte die Marschroute vorgegeben, Tempo rauszunehmen und die Angriffe möglichst lange auszuspielen. „Und das haben wir gut hinbekommen“, freute sich Ellmers, der auch von der Abwehrarbeit seines Teams angetan war. Denn: Burgdorf nahm häufig den Torwart raus, um Angriffe mit einem siebten Feldspieler auszuspielen. „Doch damit sind wir gut klargekommen“, erkannte Ellmers. Entscheidend sei letzten Endes gewesen, dass er seinen Leistungsträgern keine Pause gönnen konnte und sie vorne und hinten agieren mussten. „Da lassen die Kräfte dann irgendwann nach“, sagte Ellmers, dessen Team beim 21:19 (49.) sogar noch geführt hatte.
MTV: Münch (1), Stanitzek – Jakob Schmidt, Fischer, Kanning (9/4), Arne Hansen, Lars Hansen, Donker (2), Langeheine (9), Grunst, Zellmann (3), Simon Schmidt.
Oberliga C-Jugend
TSV Burgdorf – SG Zweidorf/Bortfeld 51:15 (24:7). Gegen den Spitzenreiter kassierte die SG ihre höchste Saisonniederlage. „Da sich kurzfristig noch Spieler grippekrank meldeten, standen uns nur sechs gesunde Spieler zur Verfügung. Wir baten bei Burgdorf um Spielverlegung, der aber nicht zugestimmt wurde, da es zu kurzfristig und zu aufwändig sei“, sagte SG-Trainerin Kerstin Lehne. Vier Jungs aus der D-Jugend füllten den Kader auf.
„Burgdorf spielte 50 Minuten eine sehr konsequente und massive Manndeckung, standen uns direkt immer auf den Füßen und drängten uns, auch durch körperliche Überlegenheit, immer weit zurück“, schilderte Lehne. „Dennoch gelangen uns sehr schön herausgespielte Torchancen, die leider nicht alle verwertet wurden.“ Zu holen sei in Burgdorf aber nichts gewesen. „Ich hoffe, unser Krankenlager lichtet sich ein wenig, da wir am Mittwoch im Nachholspiel gegen Anderten auch einen schweren Brocken erwarten“, sagte Lehne.
SG: Jannis Georgi – Wilke (2), Klusmann (1), Laube (1), Mudrow (4), Rümmler (1), Klusmann (1), Hädrick (1), Jemric (4), Simon Georgi, Beckers
Landesliga C-Jugend
HSG Fuhlen-Hessisch Old. – HSG Nord Edemissen 16:29 (8:10). Von der Papierform her sollte es gegen den Tabellenvorletzten für die HSG Nord ein leichtes Spiel werden. Doch Trainer Jörg Wilpert warnte: „Der Gegner hatte schon einige achtbare Ergebnisse hingelegt.“ Und tatsächlich war die erste Hälfte fast ausgeglichen, die Zwei-Tore-Führung der Gäste zur Halbzeit war hart erkämpft. „Wir hatten massive Probleme mit dem Ball, leisteten uns dadurch häufig technische Fehler, und obendrein wurde nicht energisch genug zum Tor gedrängt“, stellte Wilpert fest.
Zur zweiten Halbzeit kam sein Team aber mit einer anderen Einstellung aus der Kabine und hatte sich schon fünf Minuten später vorentscheidend auf 16:9 abgesetzt. „Wir hielten das Tempo hoch, und in der Folge konnten wir reihenweise Kontertore erzielen“, schilderte Wilpert, der Mika Hoyer hervorhob: „Er war nicht zu stoppen und erzielte zwölf Tore.“
HSG Nord: Hoyer (12/2), Planitz (4), Wilpert (3), Zawade (3),, Borsum (3), Krause (2), Elsholz (1), Köpp (1).
Von Christian Meyer und Matthias Press