Exakt die Hälfte der Sportabzeichen-Erwerber aus der Gemeinde Hohenhameln war zur Verleihungsfeier gekommen. Stützpunktleiter Dirk Bankes gratulierte 60 Jugendlichen und Erwachsenen im Dorfgemeinschaftshaus Hohenhameln zum Abzeichen-Erwerb und zum „wirksamen Stressabbau durch den Sport“. Insgesamt hatten sechs Personen weniger als im Jahr zuvor die Sportabzeichen-Prüfungen bestanden.
Einen Zuwachs gab es allerdings beim TSV Mehrum und TSV Clauen/Soßmar zu verzeichnen: Kamen im Jahr 2017 noch 58 Absolventen vom TSV Mehrum, so waren es 2018 insgesamt 61 – 44 Erwachsene und 17 Jugendliche. Clauen/Soßmar steigerte sich von 8 auf 10.
Bei fast allen übrigen Vereinen hingegen gab es jedoch einen Rückgang. Vom TuS Bierbergen kamen 36 Erwerber (31 Erwachsene/5 Jugendliche – im Vorjahr insgesamt 45) und vom TSV Hohenhameln 8 (7/1 – 14). Stabil war die Zahl beim MTV Stedum: Wie 2017 bestand ein Mitglied die Abzeichen-Prüfungen. Von Falke Rosenthal stellten sich zudem vier Personen den diversen Prüfungen in Hohenhameln.
Drei Absolventen erwähnte Dirk Bankes in seiner Rede besonders: Burkhard Kugelann mit 25 Sportabzeichen, Bernd Rehbock mit 30 – und Hartwig Aumann, der bereits zum 45. Mal den Fitness-Orden erhielt. Zudem absolvierten auch 16 Familien die Prüfungen.
„Zum Abschluss der Feierstunde gab es einen kleinen Imbiss und ein geselliges Beisammensein. Bankes dankte dem TSV Clauen/Soßmar, der in diesem Jahr für die Verpflegung zuständig war.
Von Matthias Press