„Es gibt Positionen, auf denen wir etwas machen wollen“, sagte Sportchef Rudi Völler (54) der "Sport Bild". In dem bis 2016 gültigen Vertrag des Offensivspielers ist eine Ausstiegsklausel verankert, durch die Stindl nach der Saison laut Informationen des "Kicker" für eine Ablösesumme von drei Millionen Euro wechseln kann. Stindl will sich in seiner Karriereplanung jedoch nicht unter Druck setzen lassen und betonte, sich in Hannover "rundum wohl" zu fühlen. Erst vor wenigen Wochen hatte er Gerüchte über einen angeblich bevorstehenden Wechsel im Sommer zu Schalke 04 zurückgewiesen. Stindl stand am Wochenende im Spiel der "Roten" gegen Stuttgart im Fokus der Aufmerksamkeit. Er war einerseits einer der besten Spieler auf dem Platz, musste dann aber mit Gelb-Rot vorzeitig in die Kabine. Zudem attackiert er offenbar nach Ende der Partie einen Linienrichter verbal und wurde auch für ein zweites Spiel gesperrt.
Bayer plant offenbar noch weitere hochkarätige Wechsel: Als rechten Verteidiger soll Martín Montoya (23) vom FC Barcelona nach Leverkusen kommen, der von Barca ausgeliehen werden soll. Barcelona hat laut Sport Bild seinerseits Interesse an Mittelfeldspieler Hakan Calhanoglu (21). Allerdings können die Katalanen wegen der von der vom Weltverband FIFA verhängten Transfersperre erst 2016 wieder neue Spieler verpflichten.
sid