Am 19. April waren insgesamt 950 Polizisten aus vier Bundesländern im Einsatz. Bremen muss nach eigenen Angaben „rund 200.000 Euro an die beteiligten Polizeien überweisen und kommt für Übernachtungskosten in Höhe von etwa 15.000 Euro auf“. Zudem fielen rund 210.000 Euro Mehrkosten bei der Polizei Bremen an.
„Die Höhe der aufgelaufenen Kosten für diese eine Bundesligapartie ist ein beeindruckender Beleg für die besondere Belastung für die Polizeien der Länder und des Bundes“, sagte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) in einer Pressemitteilung. Die Rechnung sei „im Interesse der Steuerzahler geboten“.
Die DFL hatte das Bremer Vorgehen bereits im Vorfeld vehement abgelehnt und juristische Schritte angekündigt. Sie hat am Mittwoch ein sogenanntes Anhörungsschreiben erhalten und nun vier Wochen Zeit, zu der Forderung Stellung zu nehmen.
dpa/sag