Nur ein Sieg in der Hinrunde – das hatte sich Kreisliga-Aufsteiger VfL Woltorf besser vorgestellt. „wir hätten mehr Punkte holen können“, sagt Spielertrainer Nick Smolka – und hofft auf die Rückrunde.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Auch wenn den Equorder Fußballern der Abstiegskampf nicht unbekannt ist, so scheint es in dieser Saison besonders schwierig zu werden, in der Kreisliga zu bleiben. Mit nur einem einzigen Punkt steht das Team derzeit auf dem letzten Tabellenplatz.
Der TSV Marathon Peine steht in der 1. Fußball-Kreisklasse A an der Tabellenspitze – und will noch höher hinaus. Die sportliche Qualifikation für den Aufstieg ist das Ziel in der Rückrunde.
Im Sommer bekommt die Kreisliga-Mannschaft des VfL Woltorf einen neuen Coach: Nedin Cerimovic. Er löst den derzeitigen Spielertrainer Nick Smolka ab, der das Amt nicht mehr ausüben möchte, aber als Spieler beim VfL bleibt.
Eigentlich ist die Saison recht gut verlaufen für die zweite Mannschaft von Teutonia Groß Lafferde II – wären da nicht die beiden verlorenen Spiele, in denen Torjäger Kubilay Öczan fehlte. Für die Rückserie sieht Trainer André Koster deshalb Steigerungspotenzial.
Bei den Lengeder Fußballern läuft es wie am Schnürchen und so macht sich der Verein sogar erste Gedanken über einen möglichen Aufstieg in die Oberliga. Die Vertragsverlängerung mit den beiden Coaches Dennis Kleinschmidt und Kai Olzem sei ein wichtiger Schritt in der Planung, erklärt Vorsitzender Wolfgang Werner.
„Ich denke, dass wir drei Teams hinter uns lassen können“, erklärt Markus Winkler, Trainer der SG Adenstedt. Der Coach ist zufrieden mit dem vierten Tabellenplatz und würde sich auch am Ende der Saison darüber freuen.
Vieles war in dieser Saison neu in der Herrenmannschaft des TSV Essinghausen: Der Trainer, etliche Spieler und sogar die Umkleidekabinen. Mit dem Resultat ist Mannschaftskapitän Adrian Berendt zufrieden.
Trainer Torsten Falk hatte in seinem Team des FC Pfeil Broistedt II mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Es liegt am Tabellenende der 1. Fußball-Kreisklasse A. Für die Rückrunde ist Falk aber optimistisch. Warum, das begründet er im PAZ-Wintercheck.