Karl Olsberg: Boy in a White Room. Als Manuel erwacht, ist er in einem weißen Raum eingesperrt. Er hat keinerlei Erinnerung, weiß nicht, wer er ist und wo er sich befindet. Und so begibt sich Manuel auf die Suche nach der Wahrheit – und merkt, dass in einer Welt – beherrscht von künstlicher Intelligenz – nichts so ist wie es scheint. Ein tiefgründiger, intelligenter Jugendthriller.
Christian Linker: Der Schuss. Die “Deutsche Alternative Partei“ steht kurz davor, in den Bundestag einzuziehen. Und dann wird der 17-jährige Robin Zeuge, wie ein Anhänger der rechtsgerichteten Partei erschossen wird. Der Mord wird Hakan in die Schuhe geschoben. Robin muss sich entscheiden, wo er steht. Ein Buch, das eindrucksvoll zeigt, auf welchem Nährboden rechtes Gedankengut gedeiht.
Christoffer Carlsson:
Weißzeit. Der promovierte schwedische Kriminologe hat vier hoch gelobte Krimis für Erwachsene geschrieben. Sein Abstecher in die Jugendliteratur ist ihm ebenso gelungen. Inmitten der schwedischen Wildnis geraten Vega und ihr älterer Bruder in den Mittelpunkt von Mordermittlungen. Schön düster, nicht zu blutig, dafür nordisch-geheimnisvoll.
Von Heike Manssen