Sibylle Anderl: Das Universum und ich. Astrophysik und Philosophie reichen einander selten die Hand. Dabei geht es in beiden Disziplinen unter anderem um den Ursprung der Welt. Die 36-jährige promovierte Astrophysikerin Sibylle Anderl hat mit ihrem Buch nun eine sehr lesenswerte Liebeserklärung ans Weltall verfasst. Dafür fünf Sterne.
Heinz Bude: Adorno für Ruinenkinder. Grundlage sind rund 30 Jahre alte Gespräche mit Zeitzeugen der 68er-Bewegung, mit bekannten wie Hanna Schygulla, aber auch mit unbekannten. Die haben nichts an Aktualität verloren, zumal Bude sie noch einmal von heute aus betrachtet. Eine kleine Reminiszenz: Das Buch erscheint bei Hanser, sieht aber aus wie ein Teil der Suhrkamp-Kultur.
Jürgen Goldstein: Blau. Die beliebteste Farbe der Deutschen ist Blau. Jürgen Goldstein hat sich nun in die Wunderkammer seiner Bedeutungen – so der Untertitel des Buchs – begeben, um zu staunen und zu schwärmen. Unter anderem untersucht er das restaurierte Caspar-David-Friedrich-Bild „Mönch am Meer“, aber auch das Blau in der Musik, womit er bei Miles Davis und Jim Morrison landet.
Von Kristian Teetz