Beim Strom sei das Hauptproblem weiter, dass vier große Versorger in Deutschland zu viel Macht auf dem Markt haben. Auf dem Gasmarkt sei das zentrale Problem, dass Deutschland in zu viele kleine Marktgebiete zersplittert sei, in denen wiederum einzelne Anbieter zu viel Macht besitzen.
Die Monopolkommission schlug vor, beim Strom stärker auf einen einheitlichen europäischen Markt hinzuarbeiten, um den Wettbewerb anzuschieben. Auf dem Gasmarkt müsse es zu einem einheitlichen deutschlandweiten Markt kommen. Die Monopolkommission ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung zur Beobachtung des Wettbewerbs, unter anderem bei Energie, Telekommunikation und Bahnverkehr. Sie legte ihr zweijährliches Sondergutachten zum Energiemarkt nun zum zweiten Mal vor.
afp