Deutschlands größter Industriekonzern lieferte im Mai 816 500 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt aus, was im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat sieben Prozent mehr sind. Bereinigt um die Verkäufe der neuen Marke Porsche, die vor einem Jahr noch nicht in die Statistik einflossen, liegt die Verbesserung bei fünf Prozent. Vertriebsvorstand Christian Klingler verwies aufs Neue auf sehr unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Märkten. Westeuropa bleibe weiterhin das Sorgenkind.
Auf Sicht der ersten fünf Monate des Jahres kommt der Konzern auf 3,87 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge, was inklusive Porsche ein Zuwachs von sechs Prozent ist. Jüngst hätten vor allem die Verkäufe der Marken Audi, Volkswagen-Pkw, Porsche und Seat angezogen, hieß es.
dpa