Eine Unternehmenssprecherin sagte, Mitarbeiter der Post und Aushilfskräfte seien am Sonntag zu einer bundesweiten Aktion aufgerufen, um liegengebliebene Briefe und Pakete zuzustellen. Wie viele Menschen sich in welchen Niederlassungen beteiligten, könne die Post aber erst am Montag sagen.
Die Gewerkschaft will vor allem die 49 regionalen Gesellschaften mit geringerer Bezahlung im Post-Paketgeschäft wieder in den regulären Haustarif aufnehmen. Im Gegenzug hatte sie einen moderaten Gehaltsabschluss angeboten. Das Angebot lehnt die Post aber ab.
dpa