Zudem dürfte der Anteil von E-Books 2011 auf rund 5 Prozent des Online-Handels steigen, sagte Verbandsgeschäftsführerin Verena Hofmeier am Dienstag in Ulm.
„Aber auch klassische Versandbuchhändler mit Katalogen wachsen im Gegensatz zum rückläufigen Buchhandel insgesamt“, erklärte Hofmeier. Einzig die Buchklubs verzeichneten zum wiederholten Mal rückläufige Erlöse. In Ulm traf sich der Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler am Dienstag und Mittwoch zu seiner Jahresversammlung. Insgesamt setzte die Branche im vergangenen Jahr rund 1,62 Milliarden Euro um (Vorjahr: 1,53 Mrd Euro).
dpa