Ein halbes Jahr nach der Eröffnung hat das Milliardenprojekt JadeWeserPort in Wilhelmshaven noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Bislang steuern pro Woche nur zwei Schiffe der weltgrößten Containerreederei Maersk den einzigen deutschen Tiefwasserhafen an der niedersächsischen Nordseeküste an.
Dabei werden nur wenige Container im Terminal des Betreibers Eurogate umgeschlagen. Das Unternehmen verhandelt seit Februar über Kurzarbeit an dem nicht ausgelasteten Standort mit 400 Mitarbeitern. Aus Sicht von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) ist eine bessere internationale Vermarktung des JadeWeserPorts notwendig.
dpa