Das hat der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN) ermittelt.
Das mit großem Abstand meiste Geld hatten der Erhebung zufolge die Hamburger zur Verfügung - si konnten im Schnitt 24.137 Euro ausgeben. Bremen rangiert auf dieser Liste auf Rang zwei mit 21.156 Euro. Schlusslicht ist Mecklenburg-Vorpommern. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen betrug dort im Jahr 2009 nur 15.226 Euro.
dpa