Das sagte der Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums, Steffen Moritz, am Montag in Berlin. Der Lenkungsausschuss habe sich dem Votum des Lenkungsrates angschlossen.
Arcandor hatte Staatsbürgschaften in Höhe von 650 Millionen Euro beantragt. Als Alternative kann Arcandor noch auf Rettungsbeihilfen über 437 Millionen Euro hoffen. Hierüber will die Bundesregierung am Mittag (12.30 Uhr) beraten. Es ist aber nicht klar, wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Experten rechnen mit einer sofortigen Anmeldung der Insolvenz im Fall der Ablehnung der Rettungsbeihilfen.
Zu Arcandor gehören die drei Geschäftsfelder Einzelhandel (Karstadt), Tourismus (Thomas Cook) und Versandhandel (Primondo mit Quelle, Hess Natur). Für den Konzern arbeiten etwa 86 000 Menschen, davon 53 000 in Deutschland.
ddp