Bahn-Chef Rüdiger Grube hat mehr öffentliche Investitionen in das Schienennetz gefordert. „Wenn wir das Schienennetz in der heutigen Qualität sichern wollen, brauchen wir über vier Milliarden Euro pro Jahr“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ (Montag). Bislang würden Bund und Bahn jedes Jahr drei Milliarden Euro in das Netz investieren.
Bei Gleisen, Weichen und Stellwerken gebe es wegen der dramatischen Unterfinanzierung einen Investitionsstau von mehr als 30 Milliarden Euro, erklärte der Chef des bundeseigenen Konzerns. „Wenn sich nichts ändert, steigt der Rückstand bis 2020 auf gigantische 50 Milliarden Euro.“
dpa/sag