Funklöcher sind für Handynutzer immer noch ein Ärgernis. Mit der Kooperation der Netzbetreiber wächst jedoch die Hoffnung, dass sich die Kunden damit künftig nicht mehr befassen müssen, meint Jens Heitmann.
Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland, die sogenannten Skimming-Angriffe sind 2020 deutlich zurückgegangen. für ein Auslaufmodell. Von Januar bis einschließlich Dezember 2020 manipulierten Kriminelle bundesweit 152 Mal Geldautomaten, nach 245 Fällen in 2019.
Ihr unkomplizierter Weg zur Anzeige in der PAZ: Ob telefonisch oder vor Ort, hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen aufgeben können - alle Kontaktdaten und Ansprechpartner auf einen Blick!
China war 2020 als Ausgangspunkt der Pandemie zu Jahresanfang besonders hart getroffen. Doch trotz der Corona-Krise verzeichnet die Wirtschaft ein Plus von 2,3 Prozent.
Zwar hat es viel mit dem geringeren Fahrgastaufkommen aufgrund der Pandemie zu tun, doch auch die Strategie „Starke Schiene“ zeigt offenbar erste Erfolge: Über 80 Prozent der Züge im Fernverkehr kamen im vergangen Jahr pünktlich am Ziel an.
Am Rande des Roten Meeres will Saudi-Arabien die hochmoderne Millionenstadt Neom bauen. Das Besondere: Es wird dort keine Autos und Straßen geben. Schon im ersten Quartal 2021 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland warnt, dass Autofahrer ein Bußgeld riskieren, wenn sie sich im Ausland nicht an die Winterreifenregeln halten. Was gilt in Österreich, Italien oder Frankreich? Eine kleine Übersicht.
Der Handelskonzern Metro hat angekündigt, viele seiner Großmärkte bis zum Ende des Lockdowns für alle Verbraucher zu öffnen. Normalerweise können in den Geschäften nur Gewerbetreibende mit Kundenkarte einkaufen. So will der Konzern Kundenströme entzerren – er hat aber auch ein eigenes Interesse.
Die Corona-Krise hat für einen Kraftradboom gesorgt. Profitiert hat davon vor allem der italienische Hersteller Piaggio. Mehr als 30.800 Motorräder der Marke wurden 2020 neu zugelassen. Auch in diesem Jahr könnte sich der Roller-Trend fortsetzen.
Für die Ausbildung zum Sparkassen- oder Bankkaufmann standen die Bewerber lange Schlange. Inzwischen haben jedoch auch die Geldinstitute ein Nachwuchsproblem – und gehen neue Wege.
In Deutschland wurden 2019 rund 70 Millionen Kilogramm Heumilch produziert. Vor allem im Südwesten gewinnt das Milchprodukt an Bedeutung. Doch bevor ein Bauer seine Produktion umstellt, sollte er den Taschenrechner zücken.