In zwei Wochen stellt Volkswagen im Hafen 1 in der Autostadt den Golf der achten Generation vor. Jetzt zeigt VW die ersten Skizzen zum Design. Der Wagen sieht auf den ersten Blick aus wie ein Golf, aber die Proportionen haben sich deutlicher verändert als in den Generationen zuvor.
Natürlich trägt der Wagen das neue, zweidimensionale Markenlogo und hat auch ein anderes Typenschild. Ende August schon zeigte Volkswagen Bilder des Erlkönigs – also des getarnten Prototyps. Das neue Auto solle ein „Eyecatcher“ werden, sagte damals Klaus Bischoff, Designchef bei Volkswagen. Dafür sorgen unter anderem die flache Front, das aufgeräumt und höher wirkende Heck und kleinere Fenster. Mit dem neuen Design wirkt der Golf so dynamischer als je zuvor.
Die Abmessungen hingegen unterscheiden sich nur wenig von denen des Vorgängers. Der achte Golf ist mit 4,28 Meter nur zwei Zentimeter länger als der siebte. Der Abstand zwischen den Achsen bleibt unverändert bei 2836 Millimetern, und die Höhe von 1,46 Metern unterscheidet sich nur vier Millimeter von der des Golf sieben. Der Grund dafür: Für beide Modell wurde die gleiche Plattform verwendet.
Der neue Golf – die ersten Designskizzen als Bildergalerie:
Die Stärken des Golfs, die ihn zu einem weltweiten Bestseller machen – der Golf wird seit 1974 produziert – wurden im neuen Modell weiter perfektioniert. Neben dem neuen effizienten Motorenprogramm sorgt eine weiterentwickelte Fahrwerkstechnik für ein Plus an Agilität. Zusätzlich setzt der neue Golf Impulse im Bereich der digitalisierten und vernetzten Interieurwelt, des assistierten Fahrens und der online-basierten Funktionen und Dienstleistungen.
Die Golf-Modelle I bis VIII in Bildern:
Prunkstück ist das serienmäßige Digitalcockpit. Knöpfe sind so gut wie kaum noch zu finden. Selbst der Drehschalter für das Licht wurde durch eine „Licht & Sicht“-Touchinsel ersetzt. Die Bediener-Freundlichkeit wurde optimiert. Jeder, der ein Smartphone bedienen kann, wird auch mit dem Golf keine Problem haben. Dafür sorgen etwa Direktzugriffe auf alle wichtigen Funktionen, die rund um den Warnblinkschalter – einem der wenigen Überbleibsel aus der analogen Welt – angeordnet sind. So muss der Fahrer sich nicht durch Untermenüs auf dem Touchscreen wühlen. Umrahmt wird das prägnante Digitalcockpit im Interieur von frischen Farben und Stoffen.
Auf den Markt kommt die neueste Generation des Golfs im Dezember.
Lesen Sie auch:
Golf 8 feiert im Oktober Weltpremiere in Wolfsburg
Neuer VW Golf 8: Lichtschalter ist abgeschafft
Von der Redaktion