Der Konzern hatte bereits im November erklärt, in Nordamerika Elektroautos bauen zu wollen. Das erste Elektroauto aus Chattanooga soll 2022 vom Band rollen.
„Die USA ist einer der wichtigsten Standorte für die weltweite Automobilindustrie“, sagte VW-Konzernchef Herbert Diess. Die Entscheidung, die US-Fertigung für Elektrofahrzeuge in Chattanooga anzusiedeln, sei ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie von Volkswagen in Nordamerika. „Wir wollen den Marktanteil in den kommenden Jahren deutlich ausbauen“, so Diess.
VW baut auch den Elektro-Bulli in den USA
Als erstes Elektroauto wird das SUV-Modell ID Crozz in Chattanooga vom Band rollen. Volkswagen wird in Amerika zudem auch den ID Buzz anbieten, die Neuerfindung des legendären Bullis. Beide Autos gehören zur neuen ID-Familie von Volkswagen
„Wir sind stolz, die Zukunft der Mobilität hier bei uns in den USA mit zu erschaffen“, sagte VW-USA-Chef Scott Keogh. „Volkswagen steht für Mobilität für alle. In dieser Tradition bauen wir auch die neuen Fahrzeuge des Elektrozeitalters
Von der Redaktion