Mexikanische Mitarbeiter, die derzeit bei Volkswagen in Wolfsburg beschäftigt sind, begrüßten den Präsidenten und seine Delegation vor der Konzernzentrale. Die Gäste besuchten dann die Fahrzeugausstellung im Markenhochhaus, wo sich Präsident Peña Nieto in das Gästebuch von Volkswagen eintrug.
Nach dem Gespräch mit Vertretern des Konzerns und seiner Marken besichtigte die Delegation die Produktion im Werk Wolfsburg und traf dort weitere Mitarbeiter aus Mexiko. Der Besuch endete mit einer Führung durch die Autostadt, bei der sich der Präsident unter anderem den letzten in Mexiko produzierten Käfer ansah.
„Mexiko und Volkswagen sind starke Partner. Mexiko kommt, als einer der stärksten Produktionsstandorte unseres Konzerns, eine besondere Bedeutung zu“, sagte VW-Aufsichtsratschef Pötsch.
Der mexikanische Präsident Peña Nieto betonte: „Seit nunmehr fünf Jahrzehnten sind Volkswagen und Mexiko strategische Partner [...]. Eine Zusammenarbeit findet nicht nur in der Automobilindustrie statt, sondern auch bei Projekten zu Forschung, Umwelt, Bildung sowie zur Ausbildung künftiger Ingenieure. Dieses bedeutende Unternehmen ist und wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des modernen Mexikos sein.“
Von der Redaktion