Bewerber haben noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei VW. Rund einen Monat vor Ende der Bewerbungsfrist sind noch immer ein Drittel der Plätze nicht belegt.
Ein Auto ist nicht unbedingt das Mittel der Wahl in verstopften Straßen von Innenstädten: Leitende VW-Mitarbeiter mit Dienstwagen-Anspruch fragen darum auch immer häufiger nach anderen Mobilitätsleistungen wie Bahn-Card, Fahrrad oder Firmentickets.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Der wegen angeblicher Mithilfe bei den VW-Abgasmanipulationen in den USA verurteilte Ex-VW-Manager Oliver Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Er war bereits im Herbst vergangenen Jahres nach Deutschland ausgeliefert worden. Seine Rolle im Dieselskandal ist bis heute nicht ganz klar.
Mit der Fertigung eines E-Auto-Spitzenmodells hat Volkswagen sich zum Standort Wolfsburg bekannt. Nun hat das Kind auch einen Namen: Der neue Spitzenstromer soll Trinity heißen und neue Standards bei Reichweite, Ladetempo und autonomen Fahren setzen.
In der Corona-Krise wird China zum Lichtblick für Autobauer. Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will die Volkswagengruppe in China wieder kräftig wachsen. Doch der Chipmangel bleibt ein Problem.
Der Umbau der VW-Kraftwerke schreitet voran. Jetzt beginnen auch die Arbeiten für den Bau der erforderlichen Gas-Pipeline auf dem Gelände von Volkswagen.
VW-Tochter Ducati hat in Bologna ein eigenes Motorradmuseum. Besucher dürfen dort wegen Corona aktuell nicht hinein. Aber virtuell können sie die aktuelle Ausstellung besuchen.
Bund und Länder erwägen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auch schärfere Homeoffice-Regelungen. VW setzte früh auf mobiles Arbeiten und ist demzufolge bereits gut aufgestellt: Gegenüber dem ersten Lockdown hat sich Homeoffice-Quote unter den Mitarbeitern aktuell noch einmal um 20 Prozent erhöht.
Vor rund einer Woche wurde Bernd Osterloh, Chef des Konzernbetriebsrates, positiv auf den Coronavirus getestet. Jetzt berichtet er aus der Quarantäne heraus über seine Erkrankung und sendet einen Appell an die VW-Belegschaft.