In Ostdeutschland besuchten dagegen 51,9 Prozent der Kleinkinder eine Kita. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervor. Vor zehn Jahren hatte Niedersachsen bei den unter Dreijährigen erst eine Betreuungsquote von etwa fünf Prozent. Mittlerweile sind zwischen Nordsee und Harz gut 55.300 Mädchen und Jungen unter drei Kita-Kinder.
Auffällig sind die großen regionalen Unterschiede: In Universitätsstädten wie Oldenburg, Göttingen oder Braunschweig gehen überdurchschnittlich viele unter Dreijährige bereits in die Kita. Dagegen zählen die Städte Delmenhorst (Betreuungsquote 16,8 Prozent) und Wilhelmshaven (17,7 Prozent) zu den zehn Kommunen und Landkreise, die bundesweit die schlechtesten Werte aufweisen. Das Bundesland Bremen verfügt über eine Betreuungsquote von 27,1 Prozent. Knapp 4700 unter Dreijährigen besuchten am 1. März 2015 hier eine Kita.
dpa