Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist am Sonntag zu seiner ersten Auslandsreise nach Brasilien aufgebrochen. Der Politiker fliegt in seiner Funktion als amtierender Bundesratspräsident ins Gastgeberland der im Juni beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft. Begleitet wird er von Innenminister Boris Pistorius (SPD) und einer rund 20-köpfigen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Delegation wird unter anderem die Städte Recife und Sao Paulo sowie der Hauptstadt Brasilia besuchen. „Ich bin das erste Mal in meinem Leben überhaupt in Brasilien“, sagte Weil vor dem Abflug. Nach bisherigen Planungen steht unter anderem ein Treffen mit dem brasilianischen Vizepräsidenten Michel Temer auf dem Programm. Mit Brasiliens Umweltministerin Izabella Teixeira will sich Weil über die Energiewende in Deutschland und im Gastgeberland austauschen. Ob der amtierende Bundesratspräsident bei seinem Besuch auch Staatspräsidentin Dilma Rousseff treffen wird, steht nach Angaben der Niedersächsischen Staatskanzlei bislang noch nicht fest. Abseits der politischen Gespräche will sich Weil über die Vorbereitungen für die Fußball-WM informieren. Auch Besuche bei Werken von Volkswagen und Flugzeughersteller Embraer sind geplant.
dpa