Niedersachsen habe erfolgreich nachgebessert. Das Bundesministerium hatte sich eine Zustimmung vorbehalten. Das niedersächsische Umweltressort hatte am Freitag mitgeteilt, dass es keinen Grund mehr gebe, eine Zustimmung zu verweigern. Auslöser für die Abschaltung des Kraftwerks am 24. Juli war ein fehlerhaftes Signal in einer Überwachungseinrichtung eines Lastumschalters.
lni