„Gerade bei der wichtigsten Bundesbehörde in den Fragen um Flüchtlinge und Asyl müssen die Verantwortlichen dafür sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger dem Staat weiterhin vertrauen können“, sagte niedersächsische Innenminister Boris Pistorius der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ am Sonnabend.
Ein ordentliches Asylverfahren sei ein wichtiger Faktor der inneren Sicherheit, betonte Pistorius. Als Konsequenz aus den Vorgängen müssten nun „alle Voraussetzungen getroffen werden, damit so etwas nicht mehr möglich ist“.
Der früheren Leiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamtes wird vorgeworfen, positive Asylbescheide ohne ausreichende gesetzliche Grundlage erteilt zu haben. Nun sollen alle rund 18.000 positiven Asylbescheide der Bremer Außenstelle seit dem Jahr 2000 nochmals geprüft werden.
Weiterlesen: Seehofer und der Bamf-Skandal – Die Gefahr, die aus der Heimat kam
Von epd